Unser Ziel ist es, durch eine optimal abgestimmte Verknüpfung verschiedener Behandlungsmethoden akute und chronische Beschwerden zu beheben bzw. zu lindern.
Wir kümmern uns auch intensiv um Prävention und Prophylaxe, sowie um allgemeines Wohlbefinden und Gesunderhaltung.
“Krankheiten finden kann jeder, Gesundheit zu finden ist das Ziel des Osteopathen.”
– A.T.Still
Der menschliche Körper ist ein komplexes System aus vielen unterschiedlichen Geweben und Organsystemen. Sie alle stehen in beweglicher Verbindung miteinander und diese Beweglichkeit ist die Voraussetzung für unseren Körper zu funktionieren, zu regenerieren und sich selbst zu heilen.
Unser Ziel ist es mit einer ausführlichen Anamnese und einer umfassenden Untersuchung und Palpation den strukturellen und funktionellen Veränderungen im Körper auf den Grund zu gehen und diese durch manuelle Impulse zu behandeln.
So bekommen Sie individuelle Unterstützung, genau an dem Ort im Körper, der ursächlich ist für Ihre Symptome.
In unserer Praxis behandeln wir Sie in gemütlicher und freundlicher Atmosphäre. Dank unserer modernen Ausstattung, bleiben keine Wünsche offen.
Herrenbergerstr. 57
72070 Tübingen
Anette Holbach
Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Osteopathin (4-jährige Ausbildung am Sutherlandcollege in Ulm)
Marion Krauss
Physiotherapeutin, Golfphysiotherapie, Applied Kinesiologie
Wir freuen uns über Ihren Anruf.
Sie erreichen uns immer montags bis donnerstags von 08:00 – 20:00 Uhr und freitags von 08:00 – 16:00 Uhr.
Sollten wir während einer Behandlung Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen können, hinterlassen Sie uns gerne Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter.
Wir rufen Sie dann umgehend zurück. Oder Sie verwenden unser Kontaktformular.
Adresse: Herrenbergerstr. 57, 72070 Tübingen
Sie können Ihren Termin nicht wahrnehmen? Kein Problem. Ein Termin kann bis 24 Stunden vor Behandlungsbeginn telefonisch kostenlos storniert werden. Auch am Wochenende. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei kurzfristigen Absagen (mindestens 24 Stunden vor Behandlungsbeginn) die Behandlung in Rechnung stellen werden.